
Migräne – Fasten kann helfen
Immer wiederkehrende extrem starke Kopfschmerzen, verbunden mit Erbrechen, Licht- und Geräuschempfindlichkeit – Heftige Migräneanfälle treten bei rund zehn Prozent der erwachsenen Bevölkerung auf.
Entspannungsübungen und Stressabbau…

Heilfasten gegen Arthrose
Was vielen Arthrosepatienten schon seit Jahren bekannt ist, wurde jetzt erstmals auch mit modernsten wissenschaftlichen Methoden bewiesen: Heilfasten wirkt sich nachhaltig positiv auf die Funktion der Gelenke aus!
Eine Studie am Universitätsklinikum…

Der optimale Fastenplan?
Heutzutage ist es schon weit bekannt, dass Heilfasten eine wohltuende Wirkung auf die Gesundheit hat. Die Vorteile sind unwiderlegbar, unabhängig davon, ob man Prophylaxe oder Heilung bezweckt.
Ziel beim gesundheitsfördernden Heilfasten…

Wer sollte nicht fasten?
Im Prinzip kann sich jeder gesunde Erwachsene im Alter zwischen vierzehn und fünfundsechzig Jahren einer Fastenkur unterziehen.
Grundsätzlich bewirkt das Fasten oder Heilfasten eine Reinigung des menschlichen Organismus. Jedoch gibt es…

Gibt es einen JoJo Effekt beim Fasten?
Als JoJo Effekt wird eine rapide Gewichtszunahme nach einer Diät bezeichnet. Oft fällt diese Gewichtszunahme höher aus als die Gewichtsabnahme während der vorausgegangenen Diät. Durch den JoJo Effekt scheint sich das Gewicht mit der Zeit…

Fasten bei „Frauenkrankheiten“ und zur „Geburtshilfe“
Zwar sind meistens nicht die gynäkologischen Beschwerden der Grund, warum sich Frauen für eine Fastentherapie entscheiden, doch können Mediziner vor allem bei Regelstörungen und mit den Wechseljahren (Klimakterium) verbundenen Kreislaufproblemen…