
Fasten bei Herzerkrankungen?
1970 veröffentlichte Heinz Fahrner einen Fachartikel über die Wirkungen des Heilfastens bei Herzerkrankungen. Er selber war Schüler von Otto Buchinger, dem Begründer der bekannten Buchinger-Fastentherapie, und konnte deshalb weitreichende…

Fasten zur Gewichtsreduktion?
Viele Menschen mit denen ich über das Fasten ins Gespräch komme, meinen „automatisch“, dass man fastet und Abzunehmen. Fasten also als Vehikel zur Gewichtsreduktion?
Es ist ein leidiges Thema: Fasten und Gewichtsreduktion werden oft…

Kann man mit Fasten Abnehmen?
In der letzten Zeit häufen sich die Stimmen, die davor warnen, Fastenkuren durchzuführen um Abzunehmen. Es wird behauptet, das Fasten führe zu einem hohen Flüssigkeitsverlust und vor allem zu einem Abbau an Muskelmasse.
Dagegen steht…

Fasten – Unsinn, Gefährlich, Ungesund? Von wegen!
Fasten hat bis heute einen bösen bis bitteren „Nachgeschmack“, wenn man den Abhandlungen und Expertisen der Schulmedizin Glauben schenken darf. Da ist die Rede von Scharlatanerie, Voodoo, finsteres Mittelalter bis hin zu unnütz, wirkungslos…

Fasten verbessert das Immunsystem
Otto Buchinger, der bekannte Fastenarzt, wurde einst wegen einer resistenten Infekt-Polyarthritis als dienstunfähig aus dem Militär entlassen. Mit einem 18-tägigen Wasserfasten konnte er diese rheumatische Gelenkerkrankung jedoch vollkommen…

Entschlackung während des Fastens?
Beim Fasten entschließt sich ein Mensch für einen bestimmten Zeitraum zum Verzicht. Kennzeichnend für das Fasten ist, das vollkommen auf Nahrung verzichtet wird, aber auch auf Genussmittel wie Zigaretten, Tee und Kaffee. Durch das Fasten…