Obstfasten – Fasten nur mit Früchten und Obst

Während bei anderen Fastenkuren auf jegliche Nahrungsaufnahme verzichtet wird, ist das Obstfasten eine sehr sanfte und angenehme Art, seinen Körper zu reinigen und liebgewonnen, aber schädlichen Genüssen lebe wohl zu sagen. 3 bis 5 Mal…

Modifiziertes Fasten empfehlenswerter als strenges Wasserfasten

Eine empfehlenswerte Alternative zum strengen Wasser- und Teefasten ist das Modifizierte Fasten, das zusätzlich Obst- und Gemüsesäfte, so wie Fastentee mit Honig mit einer Gesamtzahl von 200 bis 300 Kalorien täglich erlaubt. Das reine…

Fasten mit Molke: Molkefasten

Molkefasten ist eine Form des Fastens, die zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit, Leistungsfähigkeit und des Wohlbefindens beitragen kann. Neben einer Gewichtsreduzierung kann der Körper außerdem von Giftstoffen und Schlacken befreit…

Alleine Fasten oder Heilfasten zu Hause

Eine häufig gestellte Frage in der Praxis ist, ob man auch alleine fasten bzw. zu Hause fasten könne... Nun: ein wesentlich positiver Effekt ist, dass Sie in ihrer gewohnten Umgebung sind; sie könnten jederzeit abbrechen, wenn Sie wollten.…

Wenn nur Gemüse erlaubt ist: Gemüsefasten

Wer einige Tage fasten möchte, aber nicht auf komplette Nahrungsaufnahme verzichten will, für den eignet sich hervorragend eine Gemüsefastenkur. Der Körper nimmt auf diese Weise Vitamine, Mineralien und Vitalstoffe auf, dafür aber kaum…

F.X. Mayr Fasten

Die F.X.-Mayr-Kur ist nach dem österreichischen Arzt Franz Xaver Mayr (1875 - 1965) benannt. Er entwickelte eine Methode zur Darmreinigung, durch die viele Beschwerden seiner Patienten gelindert werden konnten. Wichtige Bestandteile dieser…